Heute freuten sich die Kinder der Klasse 1 sehr über den Besuch der "AWO Ortsverein Hillesheim e.V.". Diese übergab den glücklichen Schülerinnen und Schülern kostenlose Kinogutscheine für die Eifel-Film-Bühne in Hillesheim.
Hiermit möchten wir uns nochmals ganz herzlich für diese tolle Aktion bedanken.
ich wünsche allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft alles Gute und eine erholsame Sommerferienzeit!
In den Ferien ist die Schulverwaltung nicht durchgehend erreichbar. Bei wichtigen Anliegen, schreiben Sie bitte eine Mail an schule@guex.de oder sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter (02696-329). Relevante Neuerungen oder Elterninformationen veröffentlicht die Grundschule Üxheim während der Sommerferien über die Schulhomepage (www.guex.de).
Wichtig für die Nachmittagsbetreuung in der ersten Schulwoche des Schuljahres 23 / 24: Bitte senden Sie uns über die bekannten Kommunikationswege Ihren Betreuungsbedarf für die erste Schulwoche (04.09.2023 - 08.09.2023) bis zum 29.08.2023 / 9:00 Uhr zu. Geben Sie dabei bitte auch an, ob es sich bei den von Ihnen genannten Daten um eine Daueranmeldung handelt, oder ob Sie uns den Betreuungsbedarf wöchentlich übermitteln möchten. Erziehungsberechtigte der neuen Klasse1 werden über diese Abläufe in der ersten Schulwoche genau informiert.
im Laufe des Schuljahres haben sich wieder viele herrenlose Kleidungsstücke angesammelt. Heute und morgen kann im Eingangsbereich der Grundschule überprüft werden, ob sich ggf. Sachen Ihres Kindes darunter befinden. Kleidungsstücke ohne Besitzer werden entsorgt.
Zu Beginn des Schuljahres erhielten alle Schulkinder der Grundschulen im Landkreis Vulkaneifel eine Aufforderung zum Zahnarztbesuch, verbunden mit dem Max-Schrubbel-Wettbewerb. Nach erfolgter Untersuchung sollte der Hauszahnarzt ein Rückmeldeformular an die Jugendzahnpflege schicken. Auf die Schulen und Klassen mit den prozentual höchsten Rücklaufquoten warteten tolle Belohnungen.
Da die Kinder der Grundschule Üxheim sehr fleißig die Zahnärzte besucht haben und immer brav an diesen tollen Wettbewerb gedacht haben, konnten alle Klassen einen ansehnlichen Geldbetrag für die eigene Klassenkasse einheimsen.
Als Bonus haben wir es sogar geschafft, Schulsieger im Landkreis Vulkaneifel zu werden. Dies hatte auch nochmals ein tolles Geldgeschenk zur Folge, welches zeitnah in Pausenspielzeug für die Kinder investiert werden soll.
Wir sind sehr stolz auf unserer Schülerinnen und Schüler und hoffen, dass wir auch im kommenden Jahr wieder so gut abschneiden werden.
Vorerst zum letzten Mal führte die Grundschule Üxheim die Bundesjugendspiele durch. Ob und wie eine ähnliche Sportveranstaltung in den kommenden Jahren stattfindet, steht noch in den Sternen. Alle Kinder hatten viel Spaß und zeigten sich motiviert sowie ehrgeizig. Man feuerte sich gegenseitig an, bejubelte Erfolge und sprach sich Mut zu, wenn eine Disziplin mal nicht wie erwartet beendet wurde. Auch viele Eltern fanden als Zuschauer und/oder Helfer den Weg zum Üxheimer Sportplatz. An dieser Stelle möchte sich die Schulgemeinschaft auch nochmals ganz herzlich für die Unterstützung bedanken. Das Wetter spielte mit und die Kinder konnte eine weitere tolle Erfahrung sammeln. Somit können die Bundesjugendspieler 2023 für die Grundschule Üxheim als voller Erfolg verbucht werden.
Am Montag wurden die Kinder der Klassen 1 & 2 von Frau Dr. Leske besucht, welche verschiedene Materialien rund um das Thema "Zahngesundheit" dabei hatte. Aufmerksam folgten die Schülerinnen und Schüler dem Unterrichtsgeschehen und beteiligten sich gerne an verschiedenen Übungen. Die Klassen wiederholten die Grundlagen des Putzens der Zähne und auch Lebensmittel wurden hinsichtlich ihrer "Zahnfreundlichkeit" besprochen sowie zugeordnet. Wir danken Frau Dr. Leske und der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Landkreises Vulkaneifel für das tolle Engagement.
Erneut durften die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Üxheim einen schönen Vormittag im benachbarten Kalkwerk verbringen. Neben der Besichtigung von wichtigen Anlagen und Maschinen stand auch wieder die Natur im Zentrum der Projektgestaltung. Mit viel Liebe wurde für die Kinder ein handwerkliches Projekt zum Thema "Schmetterlinge" vorbereitet. Die Kinder der Klassen 3 & 4 durften dabei sogar Schmetterlingshäuschen bauen und farblich gestalten. Die Schulgemeinschaft der Grundschule ist sehr froh und dankbar dafür, dass wir mit dem Kalkwerk Müller und dem Portlandzementwerk Wotan derart engagierte Firmen in unserer Nähe haben.
Am 17.05.2023 führte die Grundschule Üxheim erneut ihre traditionelle Tischtennis-Schulmeisterschaft durch. Leider erstmalig ohne die Unterstützung des ortsansässigen Tischtennisvereins. Eltern und auch andere interessierte Familienmitglieder waren herzlich eingeladen, die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Üxheim bei diesem Wettkampf tatkräftig zu unterstützen und anzufeuern. Bereits im Vorfeld war die Vorfreude und auch ein wenig die Anspannung vor diesem beliebten Schulsportwettkampf spürbar. Alle Kinder zeigten sich sehr motiviert und überzeugten mit interessanten und spannenden Ballwechseln. Besonders erfreulich war, dass der Spaß an diesem interessanten Sport größtenteils im Vordergrund stand sowie der faire Umgang miteinander. Natürlich wollte jede Schülerin bzw. jeder Schüler in der entsprechenden Altersklasse auch möglichst gut abschneiden und sich eine Trophäe erspielen. Dank der großartigen Unterstützung der Volksbank Eifel eG und der Kreissparkasse Vulkaneifel, stand für alle Podiumsplätze ein Pokal und für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Sachpreis zur Verfügung. Neben dem Dank an die beiden regionalen Banken gilt unser Dank auch der Elternschaft der Grundschule, welche neben einer fantastischen Fankulisse auch für ausreichend fachkundige Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sorgte.
Hier die Sieger*innen in diesem Jahr: Jungs Altersklasse 1 & 2 = 1. David Meurer, 2. Oskar Adolphi, 3. Ben Raitz & Marlo Nelles Mädchen Altersklasse 1 & 2 = 1. Cora Michels, 2. Karina Valeva, 3. Josefine Libera & Lotta Mauer Jungs Altersklasse 3 & 4 = 1. Jonas Meurer, 2. Leo Etten, 3. Max Nelles & Louis Keller Mädchen Altersklasse 3 & 4 = 1. Anni Nelles, 2. Lisa Hinterkeuser, 3. Romy Schäfer & Jana Mauer